Die größte Commodore 64 Partei nähert sich.

Um Ihnen einen Überblick über seine FM-YAM zu geben, die OPL2-Musikerweiterung, die in diesem Jahr für über 200 Anwender freigegeben wurde! Natürlich wird es auch neue Beispiele für die “endlosen musikalischen Möglichkeiten” gebe

Mehr erfahren

Gesundheit im Alter stärken – was können Sie tun?

Junge Menschen sind tendenziell weniger von Krankheiten betroffen. Natürlich gibt es Ausnahmen, dennoch klagen zum größten Teil ältere Menschen über diverse körperliche Leiden. Um vorzusorgen, sollten Sie bereits im jungen Erwachsenenalter gesund leben – mit der richtigen Ernährung und einem vitalen Leben. In diesem Beitrag erhalten Leser die besten Tipps, wie sie auch im Alter gesund bleiben und die Gesundheit stärken können.

Kostenlos Kostenloses Stock Foto zu aktiv, aktiver lebensstil, alt Stock-Foto

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-menschen-frau-entspannung-7530023/

Genügend Bewegung – halten Sie sich fit

Egal, ob Sie 20, 40 oder 60 Jahre alt sind – in jedem Alter ist es gut, sich ausreichend zu bewegen. Natürlich können Sie die Sportart Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Ein 60-jähriger Mann wird tendenziell weniger anstrengende Sportarten ausüben wie ein 20-Jähriger. Bedeutend ist es, dass Sie sich täglich mehr oder weniger körperlich betätigen. Haben Sie bereits einen Job, der körperlich viel von Ihnen abverlangt, können Sie dies mit sanften Sporteinheiten wie Yoga oder Ähnliches ausgleichen. Sitzen Sie hingegen den gesamten Tag vor dem PC, ist es empfehlenswert, auspowernde Trainingseinheiten einzubauen – das gelingt sogar mit über 50 Jahren noch.

Folgende Tipps können helfen:

  • Nehmen Sie sich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Zeit für Bewegung.
  • Egal, ob Sie joggen, Radfahren oder im Fitnessstudio bestimmte Trainingseinheiten machen – wichtig ist, dass es Ihnen Freude macht.
  • Tun Sie sich mit Gleichgesinnten, Freunden oder Bekannten zusammen, so bleibt die Motivation deutlich höher.
  • Gönnen Sie sich immer mal wieder eine Pause, vor allem wenn Sie körperliche Beschwerden haben.

Ein weiterer Vorteil von ausreichend Bewegung ist, dass Sie sich keine Sorgen über Übergewicht machen müssen. Frauen und Männer, die sich regelmäßig bewegen, leiden grundsätzlich nie unter einem zu hohen Körpergewicht. Somit sind tägliche Einheiten ideal, um das Ansetzen von überschüssigen Kilos im Alter zu vermeiden. Das könnte Leser interessieren: https://www.dienstagtreff.de/im-sommer-gesund-und-fit-bleiben-die-besten-tipps/.

 

Was tun bei starken körperlichen Symptomen?

Haben Sie größere körperliche Beschwerden, müssen Sie Ihre Bewegung natürlich entsprechend anpassen. Im besten Fall besprechen Sie alles mit Ihrem Hausarzt, der Ihnen sicherlich gerne Empfehlungen bezüglich Ihrer Sportroutine geben kann. Leichte Spaziergänge oder sanfte Runden im eigenen Garten können bei großen körperlichen Einschränkungen toll sein. Zu große Anstrengungen sollten Sie in diesem Fall vermeiden. Alltägliche Hilfen wie der richtige Treppenlift, der Sie in den fünften Stock bringt, ein Saugroboter, der Ihnen Arbeit abnimmt oder ein Mähroboter, sodass Sie nicht den gesamten Rasen mähen müssen, können Ihnen eine Unterstützung sein. Wer noch nicht davon betroffen ist, kann jetzt viel dafür tun, damit der eigene Körper nicht in eine solche Situation von starken körperlichen Schmerzen kommt.

 

Gesunde Ernährung: Das A und O

Viele ältere Menschen haben nicht mehr so viel Lust zu kochen – auch die Auseinandersetzung mit gesunden Lebensmitteln interessiert die wenigsten. Dennoch ist es erforderlich, dass sich ältere genauso wie jüngere Generationen mit den Auswirkungen von ungesunden Lebensmitteln auseinandersetzen. Zu viel Fett, industrieller Zucker oder viele tierische Produkte tun dem eigenen Organismus nicht gut. Diese Tipps sollten Sie unbedingt berücksichtigen.

Es gibt genügend gesunde Rezepte, die beispielsweise keinen industriellen Zucker enthalten – auch köstliche Kuchen- und Tortenrezepte. Fett kann durch gesundes Nussmus ersetzt werden, wer Zwiebeln und Knoblauch anbrät, kann die Fettmenge reduzieren und sie zum Teil durch Wasser ersetzen.

Obst, Gemüse, Wildkräuter, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Nüsse und Samen sind perfekte Unterstützer für Ihre Gesundheit.

 

Mindset: Stärken Sie Ihren Geist

Um lange gesund und fit zu bleiben, ist es nicht nur wichtig, auf die Ernährung oder genügend Bewegung zu achten. Wenn Sie dauernd Stress empfinden, weil Ihnen tausend Gedanken durch den Kopf gehen, dann werden Sie sich nicht so fit fühlen. Deshalb ist es notwendig, sich mit den inneren Schattenthemen zu beschäftigen. Ängste, Sorgen und Unsicherheiten können behandelt werden. Wer möchte, kann sich therapeutische Unterstützung oder einen Coach holen, der dabei hilft, mehr in die eigene Mitte zu gelangen und ruhiger zu werden. Wer innere Unruhe reduzieren möchte, kann die Tipps aus diesem Beitrag anwenden: https://praxistipps.focus.de/innere-unruhe-die-besten-tipps-zur-beruhigung_55577.

Auch Meditation, Yoga oder Atemübungen helfen dabei, mehr im Körper zu gelangen und weniger unter Gedankenkarussellen zu leiden. Diese Punkte sind essenziell, damit Sie im Alter noch fit und vital sind – und das nicht nur körperlich.

Die wichtigsten Komponenten für ein optimales Gaming-Erlebnis

Gamer wissen: Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein optimales Gaming-Erlebnis. Da kommen die Gaming Stuhl Black Friday Angebote genau richtig.Doch welche Komponenten sind neben einem Gaming Stuhl eigentlich die wichtigsten?

Der Gaming-Stuhl

Ein guter Gaming-Stuhl ist mindestens genauso wichtig wie ein guter Monitor oder eine gute Tastatur. Schließlich werden Sie viele Stunden auf ihm sitzen und Sie müssen sich darauf auch wohlfühlen. Es gibt viele verschiedene Modelle und Designs auf dem Markt, also sollten Sie sich genug Zeit nehmen, um den richtigen zu finden. Achten Sie auf Dinge wie Bequemlichkeit, Unterstützung im Lendenbereich und die Größe des Stuhls. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich immer an einen Fachmann wenden oder online nach Rezensionen suchen.

Ein Gaming PC

Ein optimales Gaming-Erlebnis ist nicht nur von der Grafikkarte und der CPU abhängig. Es gibt eine ganze Reihe weiterer Komponenten, die ebenfalls einen großen Einfluss auf die Performance und das Spielerlebnis haben. Hier sind die wichtigsten davon:

Die Festplatte: Die Festplatte ist für die Speicherung aller Spieldaten zuständig. Je schneller und größer die Festplatte, desto schneller können Spieldaten geladen werden – was wiederum die Performance des Spiels verbessert. Eine SSD ist hierbei die beste Wahl, da sie deutlich schneller als eine herkömmliche HDD ist.

Das Betriebssystem: Auch das Betriebssystem hat einen großen Einfluss auf die Gaming-Performance. Windows 10 ist hierbei die beste Wahl, da es speziell für Gaming-PCs optimiert wurde. So wird zum Beispiel DirectX 12 unterstützt, was die Performance von Spielen verbessert.

Der Mainboard-Chipsatz: Der Chipsatz des Mainboards beeinflusst ebenfalls die Gaming-Performance. Ein schnellerer Chipsatz ermöglicht es dem Prozessor, mehr Daten pro Sekunde zu verarbeiten – was wiederum zu einer höheren FPS-Rate führt.

Die CPU: Die CPU ist die Hauptkomponente eines Gaming-PCs und sollte daher besonders sorgfältig ausgewählt werden. Je schneller und stärker die CPU, desto besser kann das Spiel laufen. Eine gute Wahl für Gaming-PCs ist daher eine Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 CPU.

Die Arbeitsspeicher: Der Arbeitsspeicher (RAM) ist für die Speicherung von Daten zuständig, die vom Prozessor verarbeitet werden. Je mehr RAM, desto mehr Daten können gleichzeitig verarbeitet werden – was zu einer höheren FPS-Rate führt. Für Gaming-PCs empfehlen sich mindestens 16 GB RAM.

Die Grafikkarte: Die Grafikkarte ist für die Berechnung der 3D-Grafiken in Spielen zuständig. Je leistungsfähiger die Grafikkarte, desto realistischer und flüssiger können die 3D-Grafiken berechnet werden – was zu einem besseren Spielerlebnis führt. Eine gute Wahl für Gaming-PCs ist daher eine NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti oder AMD Radeon VII GPU.

Eine passende Maus und Tastatur

Eine passende Maus und Tastatur sind für ein optimales Gaming-Erlebnis von entscheidender Bedeutung. Während die meisten Gamer auf eine spezielle Gaming-Tastatur und -Maus setzen, können auch herkömmliche PC-Tastaturen und Mäuse durchaus gute Ergebnisse liefern. Die wichtigste Komponente ist hier jedoch die Ergonomie: Die Tastatur sollte bequem zu bedienen sein und die Maus sollte gut in der Hand liegen. Auch wenn es etwas teurer ist, lohnt es sich in der Regel, in eine hochwertige Tastatur und Maus zu investieren – schließlich wird man sie häufig verwenden.

Lautsprecher oder Kopfhörer für ein optimales Sounderlebnis

Die besten Lautsprecher für ein optimales Sounderlebnis sind diejenigen, die einen klaren und detaillierten Klang liefern. In Sachen Klangqualität sind Kopfhörer jedoch oft besser geeignet, da sie den Schall direkt in das Ohr des Spielers leiten und so einen räumlicheren Klang erzeugen. Welches Gerät Sie letztendlich wählen, hängt also vor allem von Ihren persönlichen Präferenzen ab.

Fazit

Alles in allem lässt sich sagen, dass die wichtigsten Komponenten für ein optimales Gaming-Erlebnis die Hardware, ein bequemer Gaming Sessel und ergonomische Maus, sowie Tastatur sind. Wenn man diese Komponenten beachtet und berücksichtigt, können Sie sicher sein, dass Sie ein unterhaltsames und erfüllendes Gaming-Erlebnis haben werden.

Fernseher kaufen: Diese Kaufkriterien muss man kennen

Der TV ist das Herzstück eines Wohnzimmers. Am Abend können wir Streaming-Angebote nutzen, Fernsehsendungen schauen und Konsolenspiele spielen. All dies ist mittlerweile mit Smart-TVs möglich. Es sollte jedoch nicht nur eine gute Internetverbindung vorhanden sein. Beim Kauf muss man in erster Linie auf die Auflösung des Bildschirmes Acht geben, um sich von gestochen scharfen Bildern begeistern lassen zu können. Wir geben Ihnen die besten Kauf-Tipps an die Hand.

Budget definieren

Vor einem Kauf sollten Sie stets ein Budget festlegen. Das gilt für den Kauf eines Fernsehers ebenso wie für den Kauf einer externen Festplatte, eines Smartphones oder eines anderen Geräts. Wie hoch das Budget ist, richtet sich meist nach dem eigenen Einkommen oder den zur Verfügung stehenden Spareinlagen. Wichtig ist nicht, welches Budget Sie sich setzen, sondern dass Sie dieses auch einhalten. So können Sie sich nämlich gut in einem Fachhandel beraten lassen, ohne befürchten zu müssen, dass Sie am Ende zu viel Geld ausgeben.

Passende TVs gibt es in jeder Preisklasse. Zum Teil ist jedoch mit Abstrichen zu rechnen. Grundsätzlich können Sie aber mit jedem Budget einen guten Fernseher finden.

Auflösung als wichtiges Kriterium

Die Bildschirmauflösung ist vielleicht das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Fernsehers. Sind die Pixel sichtbar, mindert dies die Qualität des Films oder Serie enorm. Grundsätzlich können Sie sich an der Pixelanzahl orientieren. Je mehr Pixel der Bildschirm hat, desto schärfer ist auch die Bildauflösung. Im Test konnte der Samsung TU8079 überzeugen. Der Samsung TU8079 ist mit einem Crystal 4K Display ausgestattet.

Bislang galten Fernseher mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel als das Nonplusultra. 4K-Fernseher generieren allerdings eine doppelt so hohe Auflösung. Die 4K-Geräte werden auch als Ultra-HD-Bildschirme bezeichnet und kommen mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel daher. Ein deutlicher Unterschied!

Neuerdings werden die meisten Fernsehsendungen, Filme und Serien auch in 4K zur Verfügung gestellt. Noch vor einigen Jahren hätte es sich nicht wirklich gelohnt, in ein 4K-Gerät zu investieren – doch die Zeiten ändern sich. Neben 4K- werden bereits 8K-Geräte angeboten. 4K wird somit zum neuen Standard.

Die Größe des TVs

Beim Kauf eines TVs ist ebenfalls auf die Größe des Bildschirmes zu achten. Eine Kinoleinwand im eigenen Wohnzimmer benötigen Sie nicht, um ein gutes Bild zu erhalten. Je größer, desto besser, diese Weisheit gilt hier nicht. Ganz im Gegenteil, bei einem Fernseher ist es wichtig, dass dieser passend zur Zimmergröße gekauft wird. Andernfalls könnte es passieren, dass die Pixel sichtbar werden, da Sie zu nah am Fernseher sitzen. Es empfiehlt sich, sich am Sitzabstand zu orientieren. Sitzen Sie beispielsweise drei Meter vom 4K-Fernseher entfernt, können Sie einen Bildschirm bis 65 Zoll mit gutem Gewissen erwerben.

TV oder Smart TVs

Wenn Sie einen TV kaufen, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen einem herkömmlichen TV und einem Smart TV. In der heutigen Smart-Home-Welt sollten Sie, sofern es Ihr Budget erlaubt, auf ein intelligentes Fernsehgerät setzen. So können Sie jegliche Streaming-Dienste ohne Probleme nutzen. Ist ihr neuer TV nicht „smart“, ist es praktisch, wenn er über HDMI-Eingänge verfügt. Der Amazon Fire TV-Stick kann beispielsweise per HDMI-Anschluss an den Fernseher angeschlossen werden. So könnten Sie auch mit einem herkömmlichen TV Streaming-Dienste via Stick schauen.

Achten Sie also darauf, wie hoch die Auflösung des Bildschirmes ist, welche Größe für Sie infrage kommt und welche Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts vorzufinden sind. So sind Sie flexibel und können den Fernseher noch besser nutzen.

Mit diesen Tipps können Sie schnell einen passenden Fernseher für Ihre Bedürfnisse erwerben.

Im Sommer gesund und fit bleiben – die besten Tipps

Viele Menschen werden typischerweise während der Wintermonate krank, doch auch im Sommer kommt es vermehrt zu diversen Erkrankungen. Gerade die Hitze sorgt dafür, dass sich viele Personen schwach und kränklich fühlen. In diesem Zusammenhang ist es bedeutsam, dass Menschen ganzjährig auf ihre Gesundheit und ihren Körper achten. In diesem Artikel erklären wir dem Leser die wichtigsten Tipps, die eine bedeutende Rolle dabei spielen, gesund zu bleiben. Lassen Sie sich inspirieren und achten Sie gut auf sich – nur so lässt sich der Sommer richtig genießen.

Verzicht auf fettige Speisen – besonders am Abend

Wenn die Temperaturen weit nach oben steigen, essen viele Menschen intuitiv weniger deftige Speisen. Das ist auch gut so, der Körper braucht nämlich sehr viel Kraft und Energie, um all diese Dinge zu verdauen. Deshalb ist es im Sommer deutlich besser, keine Pommes, Pizza oder andere Fertiggerichte zu essen. So schonen Sie Ihre Verdauung und sorgen dafür, dass sich der Körper auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Viel Wasser trinken

Einer der wohl wichtigsten Tipps für einen gesunden Organismus ist, viel Wasser zu trinken. Gerade im Sommer sollte die Menge bei mindestens zwei Litern pro Tag liegen. Wer sich zusätzlich sportlich betätigt oder viel schwitzt, kann die Menge auf drei Liter erhöhen. Möchte man kein stilles Wasser trinken, bietet es sich an, selbst Schorlen herzustellen. Im Frühling und Sommer wächst die Holunderblüte, mit der man perfekt Sirup oder auch Tee herstellen kann. Dafür können Sie die Blüten sammeln und sie entweder trocknen oder mit Wasser und Zucker zu einem Sirup aufkochen. Dieser Saft ist relativ gesund, da sonst keine chemischen Inhaltsstoffe drin sind und demnach deutlich besser als herkömmliche Softdrinks ist.

Sie können sich auch Wasser bereitstellen und ein paar Zitronen-, Orangen- oder Kiwischeiben hineingeben. Auch Gurken, Blaubeeren, Minze, Basilikum oder Rosmarin sorgen für einen erfrischenden Geschmack.

Sport: Ja, aber nur dann, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind

Egal ob Sommer oder Winter – Bewegung ist immer sehr gut, damit der Körper gesund und fit bleibt. So dürfen aktive Menschen natürlich auch im Sommer ihren Workouts nachgehen. Möchte man seinen Körper schonen, ist es gut, die Sporteinheit entweder auf vormittags oder abends zu verlegen. In diesen Zeiträumen ist die Hitze meist nicht so groß, sodass auch Sport möglich ist. Steigt das Thermometer über 30 Grad, ist es besser, sich im Wasser zu bewegen oder in gekühlten Räumen Sport zu machen. Möchte man die eigenen vier Wände hinunterkühlen, kann ein Ventilator oder eine Klimaanlage sinnvoll sein. Interessenten können sich einen mobilen Klimaanlagen Test ansehen und herausfinden, welches Gerät den eigenen Vorstellungen entspricht.

Viele Vitamine und Mineralstoffe essen

Im Sommer gibt es so viele leckere Früchte, die auch lokal wachsen. Das sollte man ausnutzen und den Körper mit all den notwendigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen versorgen. Während der Hitze eignen sich besonders Wassermelonen, Gurken, Tomaten, Auberginen, Zucchini, Brokkoli oder Beeren. Doch auch Pfirsiche und Aprikosen sind ideal, um dem Körper alle essenziellen Nährstoffe zu geben.

Wer mehr Hunger hat, kann sich einfach Reis-, Kartoffel- oder Couscous-Gerichte zubereiten. Im Sommer muss nicht immer kalt gegessen werden – auch Gemüse mit einer kohlenhydrathaltigen Beilage sind gesund und gut für den Körper.

Möchte man Eis oder andere Leckereien essen, können diese auch selbst gemacht werden. Wer sich ein leckeres Schokoladeneis wünscht, kann dafür ein paar Bananen einfrieren und dann mit einem Mixer zerkleinern. Wenn die Bananen noch nicht reif waren, sollte man ein paar Datteln hinzufügen. Wichtig ist, dass ungesüßtes Kakaopulver dazugegeben wird – das ist nämlich zuständig für den schokoladigen Geschmack.

Viel Freizeit – Ruhe für Körper und Geist

Wer selbstständig von zu Hause aus arbeitet, kann sich die Sommermonate so einteilen, dass man viel Freizeit genießen kann. Weniger Stress führt nämlich dazu, dass Menschen ruhiger und gesünder bleiben. Wenn der Körper hingegen den ganzen Tag immer unter Druck steht, kann dies zu psychischen Belastungen und später auch zu körperlichen Beschwerden führen.

Mehr zum Thema im Internet Geld verdienen erfahren Sie hier: https://www.dienstagtreff.de/geld-verdienen-im-internet/.

Was ist bei dem Kauf der externen Festplatte zu beachten?

Durch die externe Festplatte ist es möglich, dass der Festplattenplatz von dem PC kostengünstig erweitert wird und Daten können damit transportiert und gespeichert werden. Die USB-3.0 Festplatte funktioniert auch bei dem alten USB-Anschluss und sie läuft mit dem vergleichsweise geringen USB-2.0 Tempo. Fertig konfektionierte externe Festplatten werden angeboten und dies mit den Speicherkapazitäten von bis zu 10 Terabyte. Abhängig davon, wie viel Geld in die Technik investiert werden soll, gibt es dann beispielsweise 1 TB, 4 TB oder auch 8 TB. Die externen SSDs gibt es mit bis zu 2 TB und diese Modelle sind zwar teuer, dafür aber auch robust, kompakt und schnell. Die SSD in dem externen Gehäuse wird empfohlen, wenn die Geschwindigkeit wichtig ist.

Auf was sollte bei dem Kauf geachtet werden?

Fast alle internen Festplatten sind im Laufe der Zeit voll, denn viele Menschen haben schließlich Videos, MP3s oder Fotos. Für die ergänzende Speicherkapazität ist das externe SSD-Laufwerk oder die externe USB-Festplatte wichtig. Die Datentransferraten von bis zu 250 MP in der Sekunde sind mit USB 3.0 im Alltagseinsatz realistisch. Die externen SSDs sind etwa doppelt so schnell, doch nur wenn PC und Laufwerk USB 3.1 haben. Bei USB 3.0 sind etwa 375 MP in der Sekunde möglich. Bei externen Laufwerken sind die Gehäuse meist robust. Bei externen SSDs und Festplatten gibt es die gleichen Haltbarkeitskriterien wie bei dem Einsatz in den Desktop-PCs. Die Festplatten in der leichten und kompakten 2,5-Zoll-Bauweise sind bis zu 5 TB erhältlich und sie kommen ohne Netzteil aus. Die 3,5-Zoll-Bauweise ist weniger mobil, schwerer und größer, doch dafür gibt es bis zu 10 TB.

Ein stationäres Modell oder eine handliche Festplatte?

Bei den externen Festplatten gibt es meist das interne Laufwerk mit SATA-300/600 Anschluss in dem USB-3.0 Gehäuse. Wählbar ist meist das Laufwerk im 3,5- und 2,5-Zoll-Format. Die kleineren Ausführungen sind durch die Kompaktheit oft sehr leicht und mobil. Die Laufwerke arbeiten auch energiebewusst und leise. Die Kapazität ist dabei allerdings auch begrenzt. Im Vergleich zu einigen größeren Festplatten gibt es bei den 2,5-Zoll-Laufwerken auch keinen Netzschalter. Hängen die Modelle am Notebook oder PC, wird auch im Leerlauf Strom gezogen. Durch den Stromverbrauch ist auch die Wärmeentwicklung höher. Für einen stationären Gebrauch sind die 3,5-Zoll-Platten bestens geeignet und es werden höhere Kapazitäten geboten. Es wird allerdings die eigene Stromversorgung benötigt, der Betrieb ist lauter und sie sind leistungshungriger.

Die richtige Wahl bei der Festplatte

Die Auswahl ist nicht gerade leicht, da es verschiedene Anschlüsse, Kapazitäten oder Formfaktoren gibt. Es gibt immer häufiger auch eine besondere Ausstattung mit dazu wie eine automatische Verschlüsselung von dem Inhalt oder eingebautes WLAN. Im Inneren werden die gleichen Modelle gefunden, welche auch bei Notebooks oder Desktop-PCs genutzt werden. Es ist der SATA-Anschluss vorhanden, denn die Verbindung erfolgt meist über USB. Ein zusätzlicher Controller sorgt meist für die Umsetzung und deshalb gibt es oft nicht die Geschwindigkeit von dem internen Modell. Die externen 3,5-Zoll-Festplatten sind bezüglich dem Speicherplatz noch ungeschlagen. Üblicherweise gibt es die 3,5 Zoll Festplatten mit USB-2.0 oder USB-3.0-Schnittstelle. Bei USB-3.0 ist der Geschwindigkeitsunterschied enorm und dafür muss natürlich auch ein Notebook oder PC USB 3.0 unterstützen. Bei 2,5-Zoll gibt es die Stromversorgung über den USB-Port und die HDDs sind dank der kompakten Größe deutlich portabler. Die Lautstärke ist meist geringer und auch der Stromverbrauch ist optimiert.

Geld verdienen im Internet

Das Internet entwickelt sich immer weiter. In Sekundenschnelle werden neue Beiträge im Internet veröffentlicht, Webseiten besucht und E-Mails versendet. Die rasante Entwicklung der Technik bringt auch viele Innovationen des Internets mit sich. Neue Berufe tun sich auf und somit auch Möglichkeiten, im Internet Geld zu verdienen – sowohl aktiv als auch passiv.

Passive Einkommensquellen im Internet

Passive Einkommensquellen sind solche, für die nur ein einmaliger Arbeitsaufwand erbracht werden muss, um Geld zu verdienen. Acht Stunden täglich zu arbeiten, ist hier nicht nötig. Passive Einkommensquellen werden besonders gerne neben einem 9-to-5 Job betrieben. So verdient man doppelt Geld.

Affiliate Marketing

Die wohl häufigste Methode, um passives Einkommen im Internet zu generieren, ist das Affiliate Marketing. Meist wird Affiliate Marketing auf Webseiten betrieben. Es können persönliche Blogs sein, Corporate oder Ratgeber Webseiten. So kann in einem Blogbeitrag über einen Elektroroller Test ein Link verbaut sein, der zu einem Online Shop führt, der einen Elektroroller verkauft. Kauft der Besucher der Webseite den Elektroroller über diesen Link, so wird ihm eine Provision für den Abschluss des Kaufes erteilt. Mit gutem Content kann daher nur durch einen Klick des Lesers Geld verdient werden. Man selbst muss dafür nichts mehr tun.

Es gibt eine Vielzahl an Affiliate Marketing Modellen. Die häufigste ist die Provisionszahlung bei einem Kauf. Es gibt aber zum Beispiel auch Modelle, in denen bereits der Klick des Lesers auf den Link Geld einbringt. Die Provision selbst fällt in der Regel geringer aus, jedoch klicken natürlich mehr Personen als jene die letztendlich kaufen.

Online Webinare

Ein beliebter Trend der letzten Jahre sind Online Webinare. Die Anbieterzahlen steigen immer mehr, denn das Geschäft ist lukrativ. Online Webinare können von den Konsumenten zu jeder Zeit und an jedem Ort der Welt angeschaut werden. Wir können ein einzelnes Webinar anschauen bzw. erwerben oder eine ganze Webinar-Reihe kaufen. Letztendlich zählt, dass die Einkommensquelle passiv ist. Es muss sich einmal Zeit genommen werden, um die Webinar-Reihe gut aufzusetzen, zu filmen und ggf. noch Arbeitsmaterial für die Zuschauer zu erstellen. Da die Webinare immer Aufzeichnungen sind, ist es den einmaligen Aufwand aber wert. Jahrelang können Zahlungen eintreffen, die auf einer Arbeit von 2-4 Wochen basieren.

Ein Online Webinar kann wirklich jeder erstellen. Die Voraussetzung ist, dass man Ahnung von dem Fachgebiet hat und mit Expertise und Charme überzeugt.

E-Books

Ähnlich verhält es sich mit E-Books, die online zu kaufen sind. Auch diese werden nur einmal erstellt und können jahrelang Einkommen einbringen. 

Tipp: Das Verbinden von E-Books mit Affiliate Marketing ist besonders lukrativ. So kümmern sich Menschen wie Webseitenbetreiber oder Influencer um die Vermarktung des Produktes.

Aktive Einkommensquellen

Die überwiegende Zahl der Berufe im Internet haben aktive Einkommensquellen. Es muss also auch etwas für das Geld regelmäßig getan werden. Darunter fallen Blogger, Online Journalisten, Online Texter, Dienstleistleister, Webseitenbetreiber und viele weitere Berufe.

Erzielung von Aufträgen

Webseitenbetreiber, Online Texter und ähnliche Berufsgruppen müssen immer wieder neue Kunden für sich begeistern. Akquise, ein guter Internetauftritt, ein breites Netzwerk und überzeugende Referenzen sind nur einzelne Punkte, die beachtet werden müssen, um im Internet langfristig gutes Geld zu verdienen.

Sponsored Postings/ Kooperationen

Besonders bekannt ist dies für Blogger und Influencer. Sie kooperieren mit bekannten Marken, die Ihnen für einen Artikelplatz oder einer crossmedialen Kampagne auf Social Media ein Honorar aussprechen. Ziel ist es, die Marke durch Word of Mouth bekannt zu machen. Und das beherrschen nun einmal Promis und Influencer am besten.

Sonstiges

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an weiteren aktiven Einkommensquellen im Netz. Unter anderem stellt die Erstellung von Webdesigns, Jobs aus dem Home-Office und generell jegliche digitale Arbeit eine aktive Einkommensquelle des Internets dar.

Im Alltag sportlich bleiben – die besten Apps für Ihr Training!

Wenn auch Sie keine Lust mehr auf Atemnot beim Treppensteigen oder ein paar Kilos zu viel auf der Waage haben, dann sollten Sie unbedingt mit einem gezielten Training beginnen.

Die Zeit ist knapp – nicht nur bei Ihnen. Viele Menschen möchten gerne Sport machen, aber schaffen es nur schwierig im Alltag zu integrieren.

In diesem Artikel erfahren Sie die besten Apps, die Sie kostenlos auf Ihr Handy laden und somit bereits heute mit dem Training anfangen können.

Warum sind Apps vorteilhaft zum Sport treiben?

Die meisten Personen tragen ihr Smartphone immer bei sich und deshalb ist der Zugang zu diesem Gerät stets gegeben. Sie brauchen dafür also keine separaten teuren Geräte kaufen, sondern können meist mit einer Yogamatte und Ihrem Körper sofort loslegen.

Daneben ist auch der zeitliche Vorteil immens: Wenn Sie regelmäßig ins Fitnessstudio möchten und dies nicht gerade auf Ihrer Fahrt zur Arbeit liegt, kann das viel Zeit fressen. Außerdem berichten viele Anfänger, dass sie gar keine Lust auf die schwitzige Atmosphäre im Studio sowie auf die Blicke der anderen häufig sportlicheren Menschen haben.

Das ist für viele der Grund, warum sie sich nicht ins Fitnessstudio anmelden. Wenn Sie mit einer App trainieren, dann können Sie das bequem von zu Hause aus, d. h. Sie können entweder vor der Arbeit oder am Abend trainieren. Falls Sie in Ihrem Büro sogar einen extra Raum haben, der leer ist, dann könnten Sie theoretisch mit einer Handy-App dort Ihre Übungen absolvieren.

Dank der hochentwickelten Technik wird die Auswahl der verschiedensten Apps immer größer. Somit ist diese Trainingsart für jeden zugänglich und beinhaltet auch für jeden Sportler das passende Workout.

Einige der besten Apps für Ihre Fitness!

Po-Übungen – Hintern Fitness: Bauch Beine Po Gesäß

Für Männer und Frauen, die viel Wert auf einen trainierten Po legen, ist diese App perfekt. Damit erhalten Sie tolle Übungen, die Ihr Gesäß, Beine, Oberschenkel und Bauch trainieren. Dank der tollen Videos ist die App durchaus auch für Anfänger geeignet. Daneben profitieren User auch von der Möglichkeit die Dauer der Übungen auszuwählen. Falls Ihnen eine Übung mal nicht gefällt, können Sie diese überspringen.

Die App ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und bietet einen tollen Überblick, da sie auch den Trainingsverlauf sowie die Fortschritte dokumentiert.

wikifit – FitnessCoach, Kalorienzähler & Training

Jeder, der sich bereits mit Fitness beschäftigt hat, weiß, dass zu einem trainierten Körper nicht nur die richtigen Übungen gehören, sondern vor allem auch eine ausgewogene Ernährung.

Im schnelllebigen Alltag schaffen es viele Menschen nicht auf eine ausgewogene Kost zu achten.

Das Ziel der App ist es dem User ein gesünderes Leben zu ermöglichen. Bereits zu Beginn können Sie auswählen, ob Sie den Fokus auf Gewichtsverlust, Aufbau der Muskeln oder eine gute Ausdauer legen möchten.

Je nachdem, was Sie eingegeben haben, stellt die App Ihr personalisiertes Training zusammen. Nun erhalten Sie einen personalisierten Ernährungs- sowie Trainingsplan.

Nike + Training Club App

Diese App ist auch sehr personalisiert ausgerichtet. Genauso wie bei der vorherigen App werden hier einzigartige Pläne zusammengestellt und die Auswahl der verschiedenen Übungen ist sehr groß. Sie können nämlich zwischen 100 Workouts wählen.

Freeletics

Wenn Sie bereits länger sportlich aktiv sind, dann könnte diese App genau die Richtige für Sie sein. Freeletics beinhaltet eine große Menge an den intensiven HIIT-Übungen, die den ganzen Körper straffen und trainieren.

Freeletics enthält vor allem Übungen, die den Körper richtig auspowern – falls Sie also darauf stehen, so richtig ins Schwitzen zu kommen, dann sollten Sie sich diese App downloaden.

Hier finden Sie ein paar weitere tolle Apps: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sechs-fitness-apps-im-test-training-mit-dem-smartphone-a-1037094.html.

Fazit!

Der Markt des Sports wurde dank der vielen verschiedenen Apps revolutioniert und heute hat keiner mehr eine Ausrede, warum er keinen Sport machen kann. Zusätzlich zu den Apps, die Sie auf Ihr Handy laden können, kann auch eine Fitnesstracking-Uhr, die Ihren Puls, Herzfrequenz und andere Werte misst, sehr interessant sein.

Wenn Sie weitere Informationen dazu haben möchten, können Sie den aktuellen Fitness Tracker Test lesen.

Das beste Online Casino finden

Herkömmliche Casinos sind schon lange nicht mehr so beliebt wie früher. Vielmehr boomen jetzt die Online Casinos, von denen beinahe jeder auch schon einmal gehört haben dürfte. Wozu man vor einigen Jahren noch extra in ein Casino fahren musste und sich entsprechend kleiden musste, ist heute nicht einmal das Verlassen des Bettes notwendig.

Online Casinos gibt es im Internet überall zu finden und die Anbieter sprießen nur so aus dem Boden. Allerdings stellt sich hier auch schnell die Frage, wie man wirklich den besten Anbieter finden kann. Sind die Online Casinos überhaupt seriös und große Gewinne möglich?

Leider gibt es gerade in diesem Bereich viele schwarze Schafe, denen man am besten einfach aus dem Weg gehen sollte. Besonders gefährlich sind Casinos, die nicht einmal eine Lizenz besitzen. Diese wurden von staatlicher Seite also weder geprüft, noch müssen sie sich anderen Prüfungen und Kontrollen unterstellen.

Wenn Sie also ein passendes Online Casino gefunden haben, dann sollten Sie zwangsläufig sofort nach einer Lizenz suchen. Hat das Casino eine Lizenz, wird man diese auch gut sichtbar irgendwo auf der Startseite finden können. Meistens unten am Seitenende, wo auch andere wichtige Informationen zu finden sind. Hat das Casino ein Lizenz, dann kann man sich zumindest schon ein wenig sicherer sein.

Wodurch zeichnet sich ein guter Anbieter aus?

Natürlich möchte auch ein guter Anbieter Gewinne erzielen, allerdings sollten diese immer angemessen sein. Schwarze Schafe dagegen zocken ihre Spieler ab, womit sie aber nur kurzfristig Erfolg haben, weil solche Anbieter nicht weiterempfohlen werden. Seriöse Online Casinos sind daher auch daran zu erkennen, dass es sie auf dem Markt schon länger gibt. Was allerdings nicht heißen muss, dass neue Casinos gleich schlecht sind.

Im Sunmaker Casino spielen macht beispielsweise wirklich Freude. Es gibt eine große Auswahl an Spielen, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Dazu gehören natürlich auch die Klassiker, die einfach nicht fehlen dürfen. Auch die Software, Grafik und gesamte Aufmachung der Seite spielen eine wichtige Rolle. Wirkt die Seite sehr stark veraltet und die gesamten Spiele hängen hinterher und wirken nicht modern, dann kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass die Eigentümer der Seite nicht viel Geld in ihr eigenes System stecken.

Das kann verschiedene Gründe haben, ist aber beinahe nie ein gutes Zeichen. Gute Anbieter zeichnen sich außerdem durch ihre Kundenfreundlichkeit aus. Tipps bei Spielen und ein guter Support gehören einfach dazu.

Gerade als Anfänger möchte man nicht direkt ins kalte Wasser geworfen werden, sondern zunächst einige kurze Schritte wagen, dazu gehören auch Simulationen von Spielen. Dabei wird noch nicht mit Echtgeld gespielt. Ein gutes Online Casino hat also viele Facetten.

Was hat es mit den versprochenen Boni auf sich?

Beinahe jedes Online Casino verspricht zu Beginn hohe Boni, wenn man mit dem Spiel beginnt. Die Bedingung ist dabei natürlich auch, dass zunächst Geld eingezahlt wird, sonst gibt es leider gar nichts. Wobei es an dieser Stelle auch eine Tipps gibt, wie man ohne Einzahlung Boni erhält.

In den meisten Fällen sollte aber aufgepasst werden, ob dieser Bonus überhaupt ausgezahlt wird und an was für Bedingungen dieser geknüpft ist.

Hier kann es sehr sinnvoll sein, einen Vergleich zu machen, bei welchen Anbietern welcher Bonus geboten wird. Dies kann mitunter schon sehr lukrativ sein, denn Online Casinos liegt viel daran, neue Spieler anzulocken. Vorsicht ist aber besser als Nachsicht, denn ist das Geld erst einmal eingezahlt, sollte es bei Betrügern sehr schwer sein, wieder an das Geld heranzukommen.

Letztlich ist es immer wichtig auf das eigene Bauchgefühl zu hören, denn Betrüger gibt es leider überall. Daher können Empfehlungen von Freunden oder Bekannten besonders wertvoll sein. Gerade beim Test eines neuen Casinos sollte möglichst schnell die erste Auszahlung gemacht werden, damit man sicher sein kann, dass das Casino wirklich Auszahlungen tätigt. Beim ersten Mal sollten daher immer kleinere Summen eingezahlt werden, auch wenn der Bonus dann vielleicht geringer ausfällt.

Die Auswirkungen der Veränderung der Technik!

Während die 1980er Jahre vom „Brotkasten“, dem C64, geprägt waren, hat sich das Zeitalter des Computers stark verändert.

Menschen aus früheren Jahrzehnten waren froh, wenn sie ein bisschen Technik in ihrem Leben hatten. Heutzutage hat sich dieses Bild komplett gewandelt – denn die meisten Personen besitzen nicht mehr nur einen hochmodernen PC oder Laptop, sondern auch diverse andere technische Geräte. Smartphone und Tablet gehören für viele zur Grundausstattung dazu.

Was man sonst alles mit der neuesten Technik anstellen und warum die neue Technik auch beim Abnehmen helfen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie wirkt sich diese technische Veränderung aus?

Natürlich hat die hochmoderne Technik Auswirkungen auf die Menschen. Während früher alles händisch aufgeschrieben wurde, dient heutzutage der PC oder das Handy dazu, sich alles Mögliche zu notieren.

Personen führten über das Haustelefon Gespräche und heute trägt jeder das Smartphone in der Hosentasche und funkt mal schnell die Mutter zu Hause an oder die Tante, die auf dem anderen Seite der Welt lebt.

Im heutigen Zeitalter ist das alles kein Problem mehr und man kann sagen, dass das Internet und die Technik allgemein das Leben viel bequemer gemacht haben.

Vor allem zur Kontaktaufnahme, zum Connecten mit Menschen aus aller Welt und das große Wissensgebiet, sind einige der häufigsten Dinge, für die das Internet genutzt wird.

Online-Shopping

Während man früher immer in das Geschäft gehen musste, kann man heutzutage sogar Lebensmittel bis vor die Haustür liefern lassen. Dadurch profitieren die Konsumenten von einer größeren Auswahl und der Kauf im Internet ist häufig günstiger als im Geschäft um die Ecke.

Sehr viele Menschen buchen auch ihre Reisen im Internet.

Veränderung der Studien an Universitäten

Dank der immer besser werdenden Technik können Studenten sogar von zu Hause aus lernen und müssen gar keine richtige Universität mehr besuchen. All das hat viele Vorteile – so kann ein Studium auch mal neben einer Vollzeitarbeitsstelle abgeschlossen werden. Dank der freien Zeiteinteilung und der fehlenden Bindung an einen Ort ist man viel flexibler.

Mehr Wissen zu vielen Themen

Dank des vielfältigen Angebots im Internet können sich Menschen zu jedweden Themen Informationen einholen. Heutzutage stehen vor allem die Bereiche Ernährung, Sport und Fitness an ganz oberster Stelle. Das Bewusstsein der Menschen steigt immer weiter, sodass viele Personen sich dazu entschließen, etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Die riesengroße Videoplattform Youtube mit einer exklusiven Videoauswahl zum Thema Ernährung und wie Sie ohne Hunger abnehmen können, Sport, Fitness, Yoga, Technik, Wissenschaft, Dokumentationen usw. bietet dem Besucher viel Wissen.

Apps erleichtern den Alltag

Wer kennt es nicht? Man steht am Bahnhof und möchte die Bahn noch unbedingt schaffen, wenn da nicht das dumme Anstehen an der Schlange wäre – so und in Sekundenschnelle hat man diesen Zug verpasst.

Hätte man die App der Bahn dann könnte man ganz einfach das Ticket online kaufen und dem Schaffner vorzeigen – ohne es auszudrucken oder am Schalter anstehen zu müssen.

Es gibt tausende verschiedene Apps, die das Leben der Menschen sehr erleichtern können.

Einige Beispiele, zu welchen Themen es Apps in Ihrem Store gibt:

  • Im Bereich gesunde Ernährung
  • Sport/Fitness
  • Meditationsapps
  • Fotobearbeitungsapps
  • Apps zur Übersicht der Ausgaben/Einnahmen
  • Spielapps
  • Apps zum Musik abspielen (z.B. Spotify)
  • Podcastapps
  • App um Dokumente einzuscannen
  • Trackingapps für Mahlzeiten sowie Schritte
  • Social-Media-Apps (Facebook, Instagram, Twitter usw.)

Heutzutage haben sehr viele Internetseiten automatisch auch eine App, mit der man Dinge viel schneller machen kann. Daneben gibt es auch von den Banken, Versicherungen und ähnliches Apps, um die Abwicklungen viel schneller gestalten zu können.

Fazit!

Dank der Technik ist das Leben vieler Menschen leichter und bequemer geworden. Das hat natürlich nicht nur Vorteile, sondern hat auch weitreichende Konsequenzen, dass viele Personen davon abhängig sind und unter Dauerstress stehen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine gute Balance zwischen Technik und Real-Life zu haben und das Handy oder den Laptop auch mal beiseite zu legen.

Eine lässige Geschichte in die Vergangenheit können Sie hier nachlesen: https://www.dienstagtreff.de/eine-geschichte-der-8-bit-computer-von-commodore/.

Der C64 prägte die 80er

Kinder der 80er Jahre kriegen zuweilen leuchtende Augen, wenn die Rede vom C64, ihrem geliebten „Brotkasten“ ist. Im Sinne des Slogans des Commodore-Gründers Jack Tramiel war der Computer auf die Bedürfnisse breiter Massen angelegt. Nicht zuletzt dieser Firmenstrategie ist es zu verdanken, dass der C64 bis heute in der Geschichte der Computer als meistverkaufter Einzel-Computer der Welt firmiert. Dass bereits das Vorgängermodell des C64, der VC-20, für Volkscomputer stand wie der Volkswagen für VW, ist allerdings eine Legende.

Gegen Computerabstürze war auch der C64 nicht gefeit. Bis heute gehören technische Fehler zur Technik wie Krankheiten zum Menschen. Doch die Möglichkeiten, sich bei Problemen wie: „Computer fährt nicht runter“ helfen lassen zu können, haben sich erheblich verbessert. Sehen Sie selbst!

Ein gewaltiger Fortschritt im Vergleich zu den 70er Jahren

Bereits im Namen des C64 ist seine Performanz ausgebreitet. Diese mutet aus heutiger Sicht mit 64 KB natürlich winzig an. Als der neue Heimcomputer im Januar 1982 das Licht der Welt erblickte, war das allerdings eine Menge. Zum Vergleich: Die Telespiele in den 1970er Jahren waren noch so limitiert, dass die Spieler sich die mitgelieferten Spielflächen auf ihren Bildschirm kleben mussten, weil nur Kapazitäten für die Bewegungen der Spielfigur vorhanden waren. Dass zudem ein zeitlicher Sprung nicht immer einen technischen Fortschritt bedeutet, beweist das Verschwinden der Joysticks, was von vielen Zeitgenossen als Verlust empfunden wird.

Viele Wege führten zu den Spielen

Der C64 gehört zu den 80er Jahren wie Facebook zum Millenium-Jahrzehnt. Als das neue Jahrzehnt mit dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan, der Geiselnahme in Teheran und dem Olympiaboykott von Moskau so hitzig begann, wurden diejenigen, die sich glücklich über einen Heimcomputer schätzen durften, als Exoten angesehen. Ende der 1980er Jahre war der Computer in deutschen Kinderzimmern hingegen ein typischer Begleiter. So mündete das Jahrzehnt mit dem C64 nach dem Ende des Kalten Kriegs in die „Spaßgesellschaft“ der Postmoderne. Für Spiele gab es mehrere Techniken: So konnte man eine „Floppy“ für Disketten, eine Datasette für Cassetten sowie ein Modul verwenden, für das es auf der Rückseite eine Verankerung gab.

Die Vorteile des C64

Der Computer bot dem Besitzer einen spielerischen Zugang zum Rest der Welt auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Auch Informatiker kamen auf ihre Kosten, die sofort loslegen konnten, wenn der Computer mit dem obligatorischen Arbeitsprogramm hochgefahren war.

Im Portfolio inbegriffen waren mit der Zeit immer bessere Spiele sowie viele neue Freunde. Denn so wie sich alles in den 1950er Jahren um die wenigen Fernseher in westdeutschen Haushalten scharrte, waren Besuche bei C64-Besitzern ein geselliger Zeitvertreib. In der DDR kannte die Bevölkerung bis zuletzt zwar keinen Heimcomputer. Der Computer wie der Robotron war aber durchaus eine Attraktivität bei FDJ-Treffen und sonstigen Feierlichkeiten.