Im Alltag sportlich bleiben – die besten Apps für Ihr Training!

Wenn auch Sie keine Lust mehr auf Atemnot beim Treppensteigen oder ein paar Kilos zu viel auf der Waage haben, dann sollten Sie unbedingt mit einem gezielten Training beginnen.

Die Zeit ist knapp – nicht nur bei Ihnen. Viele Menschen möchten gerne Sport machen, aber schaffen es nur schwierig im Alltag zu integrieren.

In diesem Artikel erfahren Sie die besten Apps, die Sie kostenlos auf Ihr Handy laden und somit bereits heute mit dem Training anfangen können.

Warum sind Apps vorteilhaft zum Sport treiben?

Die meisten Personen tragen ihr Smartphone immer bei sich und deshalb ist der Zugang zu diesem Gerät stets gegeben. Sie brauchen dafür also keine separaten teuren Geräte kaufen, sondern können meist mit einer Yogamatte und Ihrem Körper sofort loslegen.

Daneben ist auch der zeitliche Vorteil immens: Wenn Sie regelmäßig ins Fitnessstudio möchten und dies nicht gerade auf Ihrer Fahrt zur Arbeit liegt, kann das viel Zeit fressen. Außerdem berichten viele Anfänger, dass sie gar keine Lust auf die schwitzige Atmosphäre im Studio sowie auf die Blicke der anderen häufig sportlicheren Menschen haben.

Das ist für viele der Grund, warum sie sich nicht ins Fitnessstudio anmelden. Wenn Sie mit einer App trainieren, dann können Sie das bequem von zu Hause aus, d. h. Sie können entweder vor der Arbeit oder am Abend trainieren. Falls Sie in Ihrem Büro sogar einen extra Raum haben, der leer ist, dann könnten Sie theoretisch mit einer Handy-App dort Ihre Übungen absolvieren.

Dank der hochentwickelten Technik wird die Auswahl der verschiedensten Apps immer größer. Somit ist diese Trainingsart für jeden zugänglich und beinhaltet auch für jeden Sportler das passende Workout.

Einige der besten Apps für Ihre Fitness!

Po-Übungen – Hintern Fitness: Bauch Beine Po Gesäß

Für Männer und Frauen, die viel Wert auf einen trainierten Po legen, ist diese App perfekt. Damit erhalten Sie tolle Übungen, die Ihr Gesäß, Beine, Oberschenkel und Bauch trainieren. Dank der tollen Videos ist die App durchaus auch für Anfänger geeignet. Daneben profitieren User auch von der Möglichkeit die Dauer der Übungen auszuwählen. Falls Ihnen eine Übung mal nicht gefällt, können Sie diese überspringen.

Die App ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und bietet einen tollen Überblick, da sie auch den Trainingsverlauf sowie die Fortschritte dokumentiert.

wikifit – FitnessCoach, Kalorienzähler & Training

Jeder, der sich bereits mit Fitness beschäftigt hat, weiß, dass zu einem trainierten Körper nicht nur die richtigen Übungen gehören, sondern vor allem auch eine ausgewogene Ernährung.

Im schnelllebigen Alltag schaffen es viele Menschen nicht auf eine ausgewogene Kost zu achten.

Das Ziel der App ist es dem User ein gesünderes Leben zu ermöglichen. Bereits zu Beginn können Sie auswählen, ob Sie den Fokus auf Gewichtsverlust, Aufbau der Muskeln oder eine gute Ausdauer legen möchten.

Je nachdem, was Sie eingegeben haben, stellt die App Ihr personalisiertes Training zusammen. Nun erhalten Sie einen personalisierten Ernährungs- sowie Trainingsplan.

Nike + Training Club App

Diese App ist auch sehr personalisiert ausgerichtet. Genauso wie bei der vorherigen App werden hier einzigartige Pläne zusammengestellt und die Auswahl der verschiedenen Übungen ist sehr groß. Sie können nämlich zwischen 100 Workouts wählen.

Freeletics

Wenn Sie bereits länger sportlich aktiv sind, dann könnte diese App genau die Richtige für Sie sein. Freeletics beinhaltet eine große Menge an den intensiven HIIT-Übungen, die den ganzen Körper straffen und trainieren.

Freeletics enthält vor allem Übungen, die den Körper richtig auspowern – falls Sie also darauf stehen, so richtig ins Schwitzen zu kommen, dann sollten Sie sich diese App downloaden.

Hier finden Sie ein paar weitere tolle Apps: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sechs-fitness-apps-im-test-training-mit-dem-smartphone-a-1037094.html.

Fazit!

Der Markt des Sports wurde dank der vielen verschiedenen Apps revolutioniert und heute hat keiner mehr eine Ausrede, warum er keinen Sport machen kann. Zusätzlich zu den Apps, die Sie auf Ihr Handy laden können, kann auch eine Fitnesstracking-Uhr, die Ihren Puls, Herzfrequenz und andere Werte misst, sehr interessant sein.

Wenn Sie weitere Informationen dazu haben möchten, können Sie den aktuellen Fitness Tracker Test lesen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Sport. Setzte ein Lesezeichen permalink.